Was wäre die SMV-Arbeit an unserer Schule ohne die jährlich zu Beginn des Schuljahres stattfindende Tagung?
Hier werden altbekannte und liebgewonnene Projekte (Nikolaus, MU-Ball, Valentinstag, Ostern) neu initiiert, Ideen für neue Aktionen im Schuljahr gesammelt und auch ein klein wenig von der Zukunft unserer Schule geträumt.
Ein Whirlpool über dem Foyer? Why not? Rutschen wie im Rulantica, um den Schulalltag lustiger zu machen? Wir prüfen das eingehend.
Natürlich kann nicht jedes Projekt umgesetzt werden – aber entsprechend der SMART-Methode wurde groß gedacht, dann über Realisierungsmöglichkeiten reflektiert und die Planung auch für ambitionierte Projekte festgezurrt. So soll in nicht allzu großer Ferne unser Schulhof klimafreundlicher gestaltet werden, durch Bepflanzung und eine Fahrradüberdachung mit integrierter PV-Anlage – das nur als ein Beispiel.
In diesem Jahr fand unsere Tagung erstmals in der „Taube“ in Oppenau statt und wir waren ziemlich angetan – flexible, ausreichend große Räumlichkeiten, viele Rückzugsmöglichkeiten und vergleichsweise komfortable Zimmer ermöglichten ein konzentriertes, produktives Arbeiten.
Davon konnte sich auch die Schulleitung ein Bild machen, die in Person von unserer neuen Schulleiterin Frau Jautelat und Gunnar Weidner am Abend vorbeischaute. Sehr bemerkenswert fanden die beiden auch das leckere, gesunde und bei den Hauptgerichten sogar vegane Essen, zu dem diese spontan eingeladen wurden und dass die K2 dankenswerter Weise zubereitet hatte.
Die „Taube“ fürs nächste Jahr ist schon gebucht – und ob es mit dem Jacuzzi etwas wird, bleibt abzuwarten ;-)