![Chemie LK Exkursion Fa Simona](/sites/default/files/styles/stil_mobile_500x500_subpages/public/media_image/2024-12/Simona%20LK%20Chemie%20SD%20klein.jpg?itok=6T190Hv4)
Ein Bericht von Leo und Philip (K2)
Die Exkursion begann am 15.11. um 11:40 Uhr vor dem Betriebsgelände der Fa. Simona. Die Firma mit Standort in Ringsheim stellt überwiegend Plastikrohre mit verschiedenen Durchmessern, Wandstärken und Materialien her. Sie beschäftigt ungefähr 420 Mitarbeitende welche in verschiedenen Abteilungen und Positionen arbeiten.
Freundlich empfangen wurden wir von Frau Ketterer und Herrn Hilß, welcher uns nach einem kurzen Vorgespräch im Konferenzraum durch mehrere Abteilungen mit spannenden Kunststoff-Verarbeitungsschritten führte. Er zeigte uns zuerst die Spritzgussanlage welche ungefähr die Größe eines kleinen Hauses hatte und erklärte auf anschauliche Weise den dort ablaufenden Prozess. Weiter ging die Führung vorbei an der Werkzeughalle, wobei es sich bei den Werkzeugen nicht um Hämmer und Schraubenschlüssel handelte, sondern um dutzende Tonnen schwere Spritzgussformen und weitere Verarbeitungsmaschinen. Weiter ging die Führung in die Zerspanungshalle in der große Bauteile mit Fräsen, Sägen und Bohrern in die richtige Form gebracht werden. Aufgrund der Lautstärke in diesem Bereich bedienten wir uns vor Betreten der Halle an einem Ohrstöpselspender. Danach folgte ein kurzer Spaziergang über den Hof, bei dem uns die gelagerten Rohre und Silos mit vielen Tonnen Kunstoffgranulat gezeigt wurden. Zuletzt führte uns Herr Hilß durch die Rohrfertigung, wobei Düsen das Plastik in Form bringen um es danach bei richtiger Länge zu zersägen.
Für uns war die Exkursion bei Simona die perfekte Verbindung zwischen Praxis und Theorie, da wir alles was wir im Unterricht vermittelt bekommen haben nun live sehen konnten. Danke an Herr Stocker und die Belegschaft der Simona welche uns diese Erfahrung ermöglichte.