Juniorwahl 2025

Juniorwahl Stockfoto

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Das Gymnasium Ettenheim hat gewählt: CDU und Linke Kopf an Kopf!

 

In den vergangenen Wochen drehte sich im Gemeinschaftskundeunterricht alles um das Thema „Demokratie und Wahlen“. Nun wurde das theoretische Wissen in die Praxis umgesetzt: Im Rahmen der Juniorwahl 2025 simulierten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ettenheim am 19. Februar 2025 die Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfand. Insgesamt 199 von 255 wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern machten sich wie bei einer echten Wahl mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis ausgestattet auf den Weg ins Wahllokal, um ihre Stimme abzugeben.

Das Ergebnis:

Bei der Auszählung konnte die CDU mit 23.5 Prozent knapp die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der Partei Die Linke mit 23 Prozent der Stimmen. Auf den weiteren Plätzen liegen die Grünen (18,4%), die SPD (11,2%), die AfD (6,1%) und die FDP (5,1%).  Bei den Erststimmen setzte sich am Gymnasium Ettenheim – wie bei der Bundestagswahl – Yannick Bury (CDU) mit 64 Stimmen vor Johannes Fechner (SPD) und Susanne Floss (Die Grünen) mit jeweils 38 Stimmen durch.

Vielen Dank an alle, die zum reibungslosen Ablauf der Juniorwahl beigetragen haben!

Weitere Informationen zum Projekt Juniorwahl finden Sie unter www.juniorwahl.de.

(Foto im Header © Juniorwahl 2024)

 

 

(Grafiken © Juniorwahl 2024)