Zweiter Platz beim Stadtradeln 2020
Liebe radelnde Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Eine besondere Anerkennung verdient Marie Gerber aus der 9c. Sie hat nicht nur in unserem Team die meisten Kilometer abgestrampelt, sondern auch in der Schülerwertung mit 1.114 Kilometern ebenfalls die Silbermedaille geholt. Weiterlesen ... |
![]() |
sel-Chor: 30-jähriges Jubiläum und Virtual Choir ProjectDer sel-Chor des Städtischen Gymnasium Ettenheim feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen!Das ist schon etwas Besonderes an einer Schule: ein Ensemble, das über drei Jahrzehnte musikalisch aktiv ist, in dem Menschen singen, die von Anfang an dabei waren und dem Chor die Treue gehalten haben, obwohl die eigenen Kinder schon längst nicht mehr an der Schule sind. Singende, die als Schüler und Schülerinnen Teil des Chores waren und jetzt wieder als Eltern dabei sind, manche sogar als Großeltern. Ein Chor, in dem sich die Generationen begegnen und gemeinsam erfahren, wie wertvoll und bereichernd das Singen ist, wie gut es der Seele tut und wie dadurch sogar neue Freundschaften über Ländergrenzen hinweg entstehen, wie letztes Jahr bei unserem gemeinsamen Projekt mit einem Chor aus Frankreich. Weiterlesen ... |
![]() |
Alwina (6a) siegt im Schulentscheid des VorlesewettbewerbsAlle Jahre wieder lockt nicht nur das Christuskind, sondern auch der vorweihnachtliche Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe. Im Rahmen der Klassenentscheide setzten sich dabei Alwina Welsch und Giulio Sanfilippo sowie Emily Biehler und Ismail Awad durch und traten daraufhin beim Schulentscheid in der Ettenheimer Stadtbücherei an. Dieser Wettkampfschauplatz hat Tradition – hoch oben über den Dächern Ettenheims, im Dachgeschoss des ehemaligen Ettenheimer Gefängnisses, das inzwischen nicht mehr Menschen, sondern Bücher verwahrt, wurde die Delegation des Städtischen Gymnasiums von Frau Labusga, der Leiterin der Ettenheimer Stadtbücherei empfangen. Weiterlesen ... |
![]() |