Im Vorfeld der Bundestagswahl wurde auch am Gymnasium Ettenheim im Rahmen des Projekts Juniorwahl gewählt. Die erfolgreiche Durchführung dieser Wahl war nur durch die Hilfe zahlreicher Wahlhelferinnen möglich. Am Tag der Wahl sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf im Wahllokal und im Anschluss zählten sie die Stimmen aus.
Für ihr Engagement wurden sie nun in feierlichem Rahmen gemeinsam mit zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern vom August-Ruf-Bildungszentrum und der Landolin-Schule geehrt. Herr Bürgermeister Metz begrüßte die etwa 50 Schülerinnen und Schüler im Bürgersaal des Ettenheimer Rathauses und bedankte sich für ihren Einsatz. Er hob dabei auch den hohen Wert von Projekten wie der Juniorwahl für die Demokratiebildung hervor. Frau Jautelat schloss sich seinen Worten an und dankte stellvertretend für die Schulleitungen sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch ihren Lehrerinnen und Lehrern für ihr Engagement und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Abschließend erhielten die anwesenden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Urkunden als Anerkennung für ihre Leistung.